This image shows a Team for a Newsletter Meeting.

Gastbeiträge auf Kevinjuehlke.de


Du möchtest einen Beitrag auf Kevinjuehlke.de veröffentlichen? Das freut mich zuhören, Kollege! 🙂

Momentan erreichst Du ~5.000 Leser pro Monat. Wenn Du also genauso vernarrt bist in Themen, wie Calisthenics, Mobility, Körpergewichtstraining und Gesundheit oder Deine Gebiet der Expertise zu meinem passt, ist hier sicher Platz für Dich.

Als Anleitung und zusätzliche Stütze habe ich diese Seite geschrieben mit einem Grundgerüst an Regeln. Dies sind meine groben Regeln, die ich bei der Erstellung eines jeden Beitrags durcharbeite und mir daher auch von Dir wünsche, dass Du Dich daran zu hältst.

Da ich selber kein Editor bin und meine Zeit in die Themengebiete investieren möchte, in denen ich auch etwas draufhab – bitte ich Dich, Dich an dieses Grundgerüst bei der Erstellung zu halten. Bei groben Verstößen werde ich mich sonst gezwungen fühlen Deine Arbeit ablehnen zu müssen.

Je schneller und simpler es ist einen Beitrag in Deine eigene Struktur einzubinden, desto schneller kannst Du ihn auch online bringen.

Die Anforderungen:

Kein Zustand ohne seine Anforderungen, nicht? Wie gesagt, diese Regeln sollen uns beiden helfen unnötigen Stress und Mehrarbeit zu vermeiden.

Daher finde ich es nur fair für uns beide vorher auszumachen, wie das finale Produkt ungefähr aussehen soll, damit wir beide auch wissen, wo drüber wir sprechen.

Beitragslänge – geh in die Tiefe

I liebe es themathisch in die Tiefe zu gehen. Meist schreibe ich super lange Erstversionen – was mir im nachhinein dann ermöglich die freie Wahl zu haben, um gute Passagen zu behalten und unverständliche aus dem Text zu verbannen.

Ich würde 1.000-1.500 Wörter pro Beitrag anpeilen. Du kannst gerne mehr schreiben, jedoch halte ich weniger Wörter in den meisten Fällen für zu oberflächlich.

Copyright & Exklusivität

Mach es nicht wie bekannte Größen und Politiker und kopiere Passagen wo anders her. Ich denke das sollte jedem klar sein. Wenn Du die Gedanken von anderen verwendest – nutze Fußnoten (bei mir in den Shortcode efn_note eingebettet) und verlinke die entsprechenden Quellen.

Durch das Veröffentlichen auf meinem Blog sicherst Du mir zu, den Beitrag nicht auf weiteren Seiten zu veröffentlichen. Keiner mag Duplicate Content – am wenigsten Big Brother Google.

Respektiere meine Planung

Ich plane meinen Content gut 3 Monate im vorraus. Ich werde mein bestes tun Deinen Beitrag darin zügig einzugleidern und thematisch passend.

Gewähr mir dennoch etwas Zeit beim Veröffentlichen. Ich blogge nicht als Vollzeitjob und Du weißt sicher auch das das Leben in der Onlineworld manchmal chaotisch werden kann.

Schreibe mir zuvor

Bevor Du an die Arbeit gehst, schreib mir bitte, sodass wir über alles reden können. Denke dazu kurz über die folgenden Sachen nach:

  • Überlege Dir ~3 mögliche Themen über die Du sehr viel weißt und gerne schreiben möchtest
  • Pluspunkte gibt es, wenn Du die grobe Gliederung auch parat hast, damit wir beide verstehen in welche Richtung Dein Beitrag so ungefähr geht

Technische Guidelines: SEO & Links

Die Links die Du verwendest sollten nützlich für meinen Leser sein. Dein Beitrag ist dazu gedacht ein spezielles Problem anzugehen über dass Du immens viel weißt – jeder Link soll den Leser führen oder ihm anbieten mehr über ein weiterführendes Thema erfahren zu können.

Du kannst gerne auch checken, ob ich schon etwas Nützliches zu dem ein oder anderem Thema geschrieben habe – das Gleiche kannst Du natürlich auch von Deiner Seite aus tun, aber alles bitte im sinnvollen Bereich.

Halte Dich daher an diese Guidelines:

  • Ein Link pro Paragraph ist genug
  • Nutze single-word Links, multiple-word Links und whole sentence Links
  • Jeder Link sollte das „target=_blank rel=“noopener““ Attiribut haben, um in einem neuen Fenster geöffnet zu werden.
  • Linke zu jeder Quelle die Du nennst und gebrauchst im Text oder wie Fußnote (efn_note & /efn_note)

Liebe Dein Thema und sei Du selbst!

Hier kommt das Wichtigste! Ich möchte nicht, dass Du Dich von diesen ganzen Regeln erdrückt fühlst – mir als kleinem Revolutionär geht es immer so sobald jemand mit den Wörtern Regeln, Autorität und Ähnlichem ankommt.

Schreib über Themen die Du liebst – Themen in Deinem Fachbereich, über die Du Deinen Freunden tagelang erzählen könntest. Ich glaube fest daran, dass man dieses innere Feuer den Zeien entnehmen kann.

Du kannst auch gerne ein Thema zusammen mit meinem Publikum zusammen erschließen. Bringe auch gerne Deine Persönlichkeit ein – keine Formalitäten nötig.

Das richtige Format

Da ich kein Editor bin und wie jeder von uns schrecklich an Zeitmangel leide, wird es für uns beide leichter, wenn wir uns auf diese Formate einigen:

  • Eine Word/Open Office Datei
  • Eine HTML-Datei für WordPress


Mit diesen beiden sollte ich schnell durch Deinen Beitrag lesen können und WordPress sollte auch durchblicken, wie das mit dem Format aussehen soll.

Bilder

Wenn möglich hoste die Bilder auf Deiner Serverseite und hotlinke auf sie. So kannst Du jedes Bild verwenden, was Du magst.

Ich kann die Bilder auch für Dich hosten, aber in dem Fall brauche ich natürlich die Dateien bon Dir. Die Bilder sollten circa 800px weit sein und insgesamt unter 150kb liegen.

Die Entscheidung liegt bei mir

Ich werde Deinen Beitrag nicht grundverändern, aber falls nötig kann es sein, dass Teile das finale Orchester verlassen müssen. Gründe dafür sind meistens ein besseres Verständnis und leichtere Übersicht.

Falls ich etwas Großes ändern möchte, werde ich Dir natürlich Bescheid geben. Im Endeffekt ist es nämlich Dein Opus Magnum, nicht meiner.

Meistens finde ich ein zweites Paar Augen sogar sehr hilfreich – vielleicht helfen Dir meine Abänderungen auch weiter.

Ich hoffe diese Seite konnte Dir das nötige Grundgerüst mitgeben und unsere Zusammenarbeit vereinfachen, da wir nun wissen dass wir über das Gleiche sprechen, wenn wir Gastbeitrag meinen.

Ich freue mich auf jeden Fall von Dir zu Lesen und/oder Hören,

THis is my Signature.
This image shows a few weight plates to use in the gym.

My Cart Close (×)

Ihr Warenkorb ist leer
Browse Shop